ارسل ملاحظاتك

ارسل ملاحظاتك لنا







Grammatische Interferenzen Unter dem Aspekt der Mehrsprachigkeit bei den Deutschlernenden der Universität Oran 2

العنوان بلغة أخرى: Grammatical Interference under the Aspect of Multilingualism among German Learners at the University of Oran 2
المصدر: مجلة المترجم
الناشر: جامعة وهران 1 أحمد بن بله - مخبر تعليمية الترجمة وتعدد الألسن
المؤلف الرئيسي: Bourouba, Chahinez (Author)
المجلد/العدد: مج22, ع2
محكمة: نعم
الدولة: الجزائر
التاريخ الميلادي: 2022
الشهر: سبتمبر
الصفحات: 443 - 466
DOI: 10.46314/1704-022-002-024
ISSN: 1112-4679
رقم MD: 1327134
نوع المحتوى: بحوث ومقالات
اللغة: الألمانية
قواعد المعلومات: AraBase
مواضيع:
كلمات المؤلف المفتاحية:
Perfect | Past Simple | Error | Interference | Verbs | Difficulties | Causes
رابط المحتوى:
صورة الغلاف QR قانون
حفظ في:
المستخلص: When we use a foreign language, we can make mistakes due to influence of our native language - errors in pronunciation, grammar and other language levels - often referred to as interference. Knowledge of these differences is important in order to learn the correct and idiomatic use of the foreign language. This is a contrastive investigation. I chose this topic because I noticed that the learners in the written work have a lack of use of the past tense. They often make good progress in perfect; even if they still have problems in this Simple Past tense, the perfect is easy to use in writing than the Simple Past. The objective is to analyze these difficulties of the past tense on the basis of the learners' written work, how often have the students used the perfect and the Simple Past tense in their written work?

Wenn wir eine Fremdsprache verwenden, können wir Fehler aufgrund von Einfluss unsere Muttersprache machen - Fehler in der Aussprache, Grammatik und anderen Sprachniveaus – oft als Interferenz bezeichnet. Die Kenntnis dieser Unterschiede ist wichtig, um die richtige und idiomatische qVerwendung der Fremdsprache zu erlernen. Es geht hier um eine kontrastive Untersuchung. Ich habe dieses Thema ausgewählt, weil ich festgestellt hebe, dass die Lernenden in den schriftlichen Arbeiten einen Mangel an der Benutzung des Präteritums aufweisen. Sie machen oft gut Fortschritte im Perfekt; auch wenn sie immer noch Probleme in dieser Vergangenheitsform haben, ist das Perfekt leicht in Schrift zu benutzen, als das Präteritum. Ziel ist, diese Schwierigkeiten der Vergangenheitstempora auf der Basis von schriftlichen Arbeiten der Lernenden zu analysieren, wie oft haben die Studenten das Perfekt und das Präteritum in den schriftlichen Arbeiten benutzt? Und eine Fehleranalyse als Beobachtungsmethode durchzuführen

ISSN: 1112-4679